Geistliches Zentrum Kloster Lobenfeld

  • Home
  • Aktuelles
  • Infos
    • Leitung
    • Räumlichkeiten
    • Referenten
    • Führungen
    • Geschichte
    • Konvent
    • Wandbilder
    • Förderverein
  • Programm
    • Geistliches für Leib und Seele
    • Gottesdienste
    • Kinder-Jugendliche
    • Konzerte
    • Geistliche Begleitung
    • Konvent
    • Programmheft
  • Anfahrt
  • Anmeldung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Referenten

Martina Baumann
Jg. 1964, Körpermusik (AKM Liestal), Musik­ und Psychotherapeutin, Musikerin
Jutta Biehl-­Herzfeld
Jg. 1961, Pfarrerin i. R., Systemischer Coach
Hanne Christ-Zimmermann
Jg. 1955, Dr. Hauschka-Naturkosmetikerin, Schüßlersalze-Expertin in ihren Antlitz-Zeichen, Vorsitzende des Naturheilverein Spechbach und Umgebung e.V. seit 2002
Barbara Coors
Jg. 1965, Erwachsenenbildnerin, begeistert von Sprache, Literatur und Theologie
Dr. Silke Dangel
Jg. 1981, Pfarrerin
Michaela Deichl
Jg. 1960, Pfarrerin und Leiterin des Geistlichen Zentrums Klosterkirche Lobenfeld
Gabriele Eisner-Just, Jg. 1960, Religionspädagogin und Redakteurin mit Freude an und Erfahrung mit Kursen, Seminaren und Wochenenden der kirchlichen Erwachsenenbildung
Heidrun Fischer-Hamann
Kunstpädagogin, Kunsttherapeutin, Redakteurin im Bereich Kunst und Pädagogik
Ulrike Glatz
Jg. 1948, Trauerbegleiterin, Prädikantin
Dr. theol. Hansjürgen Günther
Jg. 1944, Pfarrer
Manfred Hilkert
Jg. 1961, Pfarrer, Schuldekan im Kirchenbezirk Neckargemünd-­Eberbach
Prof. Dr. Harald Jung
Ökonom und Theologe, Lehrstuhl für Ethik und Soziallehre an der IHL in Bad Liebenzell,
Dekan für Forschungs- und Hochschulkooperation
Silke Kirschmer
Jg. 1976, Krankenschwester und Heilpraktikerin
Mareike Klaus
Jg. 1975, Pastorin in Heidelberg, Focusingbegleiterin und systemische Familientherapeutin (HSI)
">Elisabeth Knecht
Jg. 1966, Kinderkrankenschwester und Koordinatorin des Palliative Care Teams SAPHIR der Uniklinik Heidelberg
Ulrich Koring
Jg. 1951, Pfarrer i. R., Systemischer Berater
Ekkehard Leytz
Jg. 1956, Dekan i. R. des Kirchenbezirks Neckargemünd-Eberbach


Uwe Loda
Jg. 1963, Körpermusik (AKM Liestal), Musik­ und Psychotherapeut, Musiker
Angelika Löffler
Jg. 1967, Dipl.-Religionspädagogin, Bezirksjugendreferentin
Marcus Loersch
Jg. 1970, Heilerziehungspfleger, Dekorateur, zertifizierter FuN Teamer, nebenberuflich seit 2014 Pfeil- und Bogenbau, Holzwerk-Kurse, mobile Werkbank für Familien, Kinder, Einrichtungen
Carmen Lott
Jg. 1964, Physiotherapeutin, Lehrerin für Alexandertechnik,
Ausbildung in personenzentrieter Gesprächsführung
Antje Miksch
Jg. 1972, Gesundheitswissenschaftlerin, Dozentin für Prävention und Gesundheitsförderung, Trainerin für Stressmanagement und achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung (MBSR), systemisches Coaching und systemische Organisationsentwicklung
Prof. Dr. Jörg Neijenhuis
Jg. 1960, Pfarrer, Schulleiter, Prof. für Praktische Theologie,
Abt des Konventes an der Klosterkirche Lobenfeld
Petra Neumann­-Janssen
Jg. 1948, Erwachsenen­ und Familienbildnerin, Bibliodrama, Meditation,
Mitarbeiterin bei den Evangelischen Frauen in Baden
Sr Annemarie Nutzinger
Jg. 1942, Diakonisse
Dr. med. Gustav Reimers
Jg. 1966, Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Homöopathie, Heidelberg
Heike Retter
Jg. 1962, Heilerziehungspflegerin, Geistliche Begleiterin

Jürgen Rink
Jg. 1956, Pfarrer, Geistlicher Begleiter, Gestaltberatung und Mediation,
Diplom-Ingenieur Maschinenbau
Andreas Rosenwink
Jg. 1971, Geistlicher Begleiter
Christine Schneider
Jg. 1984, Lehrerin
Hiltrud Schneider-Cimbal
Jg. 1956, Pfarrerin, Dekanin i. R. des Kirchenbezirks Konstanz, Coach,
Referentin der Führungsakademie Baden-Württemberg
Dorothea Schnitzler
Jg. 1960, Dipl.­-Sozialpädagogin, Dozentin für Sacred Dance
Wiltrud Schröder-Ender
Jg. 1966, Pfarrerin, Bezirksbeauftragte für den Kindergottesdienst
Dieter Schunck
Jg. 1957, Pfarrer i.R.
Ute Schunck
Jg. 1963, FELDENKRAIS Practitioner FVD
Heike Weinberg
Jg. 1970, Freude an der Begegnung mit Menschen, Reiseberaterin, Hospizbegleiterin, Mitwirkende bei „menschen-mit-krebs.de“
Dr. Anita Wolf-Niedermaier, Jg. 1964, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Familien-, Paar- und Einzelberatung

Copyright © 2023