Konvent an der Klosterkirche St. Maria zu Lobenfeld
Im September 2008 hat sich der Konvent an der Klosterkirche St. Maria zu Lobenfeld gegründet. Am 20. September 2009 wurde er von Landesbischof Dr. Ulrich Fischer gesegnet.
Der aus acht Männern und Frauen, meist Pfarrer und Pfarrerinnen, bestehende Konvent pflegt ein an der Liturgie orientiertes geistliches Leben, das sich in der Feier des Gottesdienstes und der Tagzeitengebete wie im Studium theologischer, insbesondere liturgiewissenschaftlicher Literatur äußert. Der Konvent nimmt die klösterlich-liturgische Tradition der benediktinisch-zisterziensischen Klosterkirche zu Lobenfeld im Geiste reformatorischer und ökumenischer Theologie auf und trägt zum spirituellen Leben an der Klosterkirche bei. Es werden Gottesdienste (Evangelische Messe, Aschermittwoch, Osternacht etc.) und Tagzeitengebete in der Klosterkirche gehalten. Einige Male im Jahr kommt der Konvent in der Klosterkirche zum gemeinsamen geistlichen Leben zusammen. Der Abt ist beratendes Mitglied im Vorstand des Geistlichen Zentrums Klosterkirche Lobenfeld.
Kontakt zum Konvent können Sie über den Abt Prof. Dr. Jörg Neijenhuis aufnehmen.
Email: