Sonntag, 01.10.2023 um 17:00 Uhr Das renommierte Barockensemble „musica poetica Freiburg“ – nun bereits zum fünften Mal zu Gastin der Klosterkirche Lobenfeld – spielt Werke von J. S. Bach und seinen deutschen ZeitgenossenTelemann, Händel, Fasch und Frey. Bekannt ist das Ensemble vor allem für die Wiederentdeckungund Aufführung … [weiterlesen]
Theologie am Abend: Muslime fragen uns Christen. Was antworten wir?
Freitag, 06.10.2023 um 19:30 Uhr Wurde Jesus wirklich gekreuzigt? Der Koran bestreitet das. – Für Muslime ist der Koran das unverfälschte Wort Gottes / Allahs und damit Maßstab auch für die Beurteilung der Bibel. Was antworten wir Christen? – Muslime bezweifeln, dass Christen Monotheisten sind; denn sie reden vom „Dreieinigen Gott“. Was ist damit gemeint?Zu dem Abend sind Christen, … [weiterlesen]
Gelassen durch stürmische Zeiten
Wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Umgang mit Stress und Belastungen helfen können Samstag, 07.10.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr Die vergangenen Jahre der Pandemie haben uns allen viel abverlangt. Einige mussten in diesen Jahren sehr viel arbeiten, anderen fehlte der Kontakt und Austausch, vieles hat sich im privaten und öffentlichen Bereich verändert. Diese Zeiten sind nicht spurlos an … [weiterlesen]
Geistliches Selbstcoaching
Samstag, 14.10.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr Hier lernen Sie, Ihr eigener Coachzu werden. Denn wer kann sich schonfür jedes Problem und jede Herausfor-derung in Beruf und Alltag professionelleUnterstützung leisten?Geistliches Selbstcoaching können Sieselbst praktizieren. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes Hilfe zur Selbsthilfe. In diesem Kurs erfahren Sie, wie geistliches Selbstcoaching … [weiterlesen]
Meditationsabend
Montag, 16.10.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr Die Lobenfelder Meditationsabende sind eine gute geistliche Übung und stehen bewusst in christlicher Tradition. Sie beinhalten Sitzen in der Stille und Bewegung, die Hinführung zur eigenen Mitte und zu Gott. Alle Interessierten, ob Anfänger*innen der Meditation oder Geübte, sind gleichermaßen willkommen. Meditationsbänke sind vorhanden. Selbst … [weiterlesen]
Liturgischer Gottesdienst
Sonntag, 22.10.2023 um 19:00 Uhr Dieser Gottesdienst ist reichhaltig gestaltet und geprägt von Feier und Festlichkeit. Er folgt einem feststehenden Rhythmus. Die Liturgie wird weitgehend gesungen mit Psalmen, Liedern und Wechselgesängen. Lesungen und Predigt, Stille und Abendmahlsfeier prägen den Gottesdienst. Dieser liturgischeGottesdienst steht in der Verantwortung des Konvents an der … [weiterlesen]
Kreative und bewegte Textwerkstatt
Samstag, 28.10.2023 von 09:30 bis 16:30 Uhr LICHT und DUNKEL, und manchmal BUNT Schwarz auf Weiß oder in den Farben des Regenbogens – darin das Leben. An diesem Tag fangen wir Momente von Licht und Schatten und den vielen Zwischentönen ein und fassen diese Kostbarkeiten in Worte, Sätze und Texte. Manche färben so das Grau des Herbstes bunt und andere lassen sich an liebe Menschen … [weiterlesen]
Gottesdienst zum Abschluss des Geistlichen Zentrums
am Reformationstag, Dienstag, 31.10.2023 um 17:30 Uhr (Achtung: ursprüngliche Zeit geändert) Das Projekt „Geistliches Zentrum“ wird zum Ende des Jahres 2023 beendet. Dies soll mit einem würdigen Abschluss begangen werden, bei dem auch die Leiterin, Pfarrerin Michaela Deichl, verabschiedet werden soll. Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 17:30 Uhr mit anschließendem … [weiterlesen]
Geistliche Begleitung
Geistliche Begleitung ist ein seelsorgliches Angebot. Es dient der persönlichen Klärung, wenn sich zum Beispiel Veränderungen im Leben anbahnen oder wichtige Entscheidungen anstehen, aber auch in Glaubensfragen, oder wenn man die eigene Spiritualität vertiefen möchte. Von unseren Referenten*innen bieten folgende PersonenGeistliche Begleitung an:Ulrike Glatz, Neckargemünd … [weiterlesen]
Kloster erleben für Kinder und Jugendliche
Das Projekt wird aktuell überarbeitet und neu strukturiert. Ein Neustart ist für das 2. Schulhalbjahr (Herbst 2023) in Planung. Aktuelle Informationen finden Sie dann zeitnah hier und auf der Homepage des Schuldekanats: Flyer zum download mit Informationen zum bisherigen Projekt Download … [weiterlesen]