Angebot für Schulklassen und Konfirmandengruppen Schulklassen und Konfirmandengruppen sind eingeladen, zentrale Elemente des Klosterlebensin der Klosterkirche Lobenfeld kennenzulernen.In einer Einheit von zwei bis drei Stunden bietenwir nach Absprache verschiedene erfahrungs-orientierte Programmelemente an, wie z. B. ein Stundengebet, Informationen zum Klosterleben, Heilkräuter und … [weiterlesen]
Geistliche Begleitung
Geistliche Begleitung ist ein seelsorgliches Angebot. Es dient der persönlichen Klärung, wenn sich zum Beispiel Veränderungen im Leben anbahnen oder wichtige Entscheidungen anstehen, aber auch in Glaubensfragen, oder wenn man die eigene Spiritualität vertiefen möchte. Von unseren Referenten*innen bieten folgende PersonenGeistliche Begleitung an:Ulrike Glatz, Neckargemünd … [weiterlesen]
For the Beauty of the Earth
Sonntag, 18.09.2022 um 17:00 Uhr Konzertabend für die Schönheit der Erde mit dem Konsortium Serafim mit Werken von Palestrina, Bach, Händel, Mozart, Mendelssohn-Bartholdy, Gjeilo und Rutter, dessen Werk „For the Beauty of the Earth“ titelgebend für den Konzertabend ist. „Ausgepresst haben wir dich – Mutter Erde – wie einen Schwamm.“ Mit diesem Konzert wollen wir auf das Leid unserer Mutter … [weiterlesen]
Meditationsabende
Montag, 19.09.2022 um 20:00 bis 21:30 Uhr Die Lobenfelder Meditationsabende sind eine gute geistliche Übung und stehen bewusst in christlicher Tradition. Sie beinhalten Sitzen in der Stille und Bewegung, die Hinführung zur eigenen Mitte und zu Gott. Alle Interessierten, ob AnfängerInnen der Meditation oder Geübte, sind gleichermaßen willkommen. Meditationsbänke sind vorhanden. Selbst … [weiterlesen]
Gegenwärtig sein – auch in unangenehmen Erfahrungen
Samstag, 08.10.2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr Für viele Menschen ist es eine besondere Herausforderung, eine Haltung der Achtsamkeit auch in schwierigen oder schmerzhaften Momenten zu finden. Dabei gehören diese Erfahrungen zum Leben dazu. Konflikte oder Verletzungen beeinflussen unseren Alltag und wir versuchen ihnen oft innerlich auszuweichen. Es kann zu überraschenden Erfahrungen kommen, … [weiterlesen]
„Was ich noch zu sagen hätte…“
Sonntag, 09.10.2022 - Im Gespräch mit Prof. Dr. Stephan Harbarth, Präsident des BVerfG Wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Heidelberg Institute for International Studies + Leadership (www.heidelberg-institute.de) einladen zu dürfen! Im Rahmen dieses neuen Formats, moderiert von Prof. Dr. Harald Jung, dem Leiter des Instituts, werden … [weiterlesen]
Einfach gesund? – Natürlich!
Montag, 10.10.2022 von 19:30 bis 21:00 Uhr Bei der Schöpfung hat Gott es zum einen so eingerichtet, dass unser Wunderwerk Körper über zahlreiche Selbstheilungskräfte verfügt, und zum anderen hat er uns in ein Umfeld gesetzt, das alles bereithält, um gesund zu bleiben oder es wieder zu werden. Dieser Vortrag will Einblicke und Anregungen geben, wie wir all die Möglichkeiten, die uns gegeben … [weiterlesen]
Mit Erkrankungen oder Schicksalsschlägen leben – Neue Hoffnung schöpfen
Freitag, 14.10.2022 von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr Erkrankungen oder Schicksalsschläge erschüttern unser Leben. Leicht verlieren wir den Halt und sehnen uns danach, wieder befreit leben zu können.Das Seminar bietet die Möglichkeit, die persönlichen Erfahrungen mit anderen zu teilen und neue Chancen für das Leben zu entwickeln. Es bietet Raum für das Teilen und Tragen von Leiderfahrung und die … [weiterlesen]
Geistliches Selbstcoaching
Samstag, 15.10.2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr Hier lernen Sie, Ihr eigener Coachzu werden. Denn wer kann sich schonfür jedes Problem und jede Herausfor-derung in Beruf und Alltag professionelleUnterstützung leisten?Geistliches Selbstcoaching können Sieselbst praktizieren. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes Hilfe zur Selbsthilfe. In diesem Kurs erfahren Sie, wie geistliches Selbstcoaching … [weiterlesen]
Jungle and Dance
Sonntag, 16.10.2022 um 17:00 Uhr Afrikanische Trommeln und klassische Musik! Ein Widerspruch!? Aber nein! Das Duo Kairos und das Ensemble Flöte – aber quer schlagen den musikalischen Bogen zwischen den beiden Kontinenten. Das Duo Kairos, Kossi Dikpor und Regine Jordine, besteht seit 2006 und beschäftigt sich hauptsächlich mit Improvisationen, die die beiden Musizierenden aus dem Leben … [weiterlesen]