Montag, 08.05.2023 von 19:30 bis 21:30 Uhr
„Je weiter die Lebenszeit fortschreitet, desto mehr muss man Entscheidungen treffen. Leben heißt wählen. Wer nichts opfert, zersplittert sich und gelangt nicht zur Entfaltung. Je älter man wird, desto mehr muss man sich entscheiden.“ (Paul Tournier)

Ist die 50 wirklich „die neue 30“? Die zweite Lebenshälfte ist fundamental anders als die erste. Was wird jetzt wichtig? Was hab’ ich im Gepäck? Was will ich – endlich – hinter mir lassen? Was möchte ich – neu – anpacken? Wo soll es hingehen? Gemeinsam wollen wir uns mit Hoffnungen, Ideen, Visionen, aber auch mit Herausforderungen beschäftigen, die in der Lebensmitte auftauchen.
Es gilt, Neues zu ergreifen – und manches loszulassen. Wir nehmen uns Zeit, einmal genau hinzuschauen, um uns für das nächste Wegstück zu rüsten. Mit dem Fernziel, später einmal, im Rückblick, zufrieden zu sein mit dem gelebten Leben. Hierbei lohnt sich die Perspektive der sinn- und werteorientierten Psychologie nach Viktor E. Frankl sowie auch ein Blick auf die Biographie von Mose, mit dem Gott – so die Bibel – redete „wie mit einem Freund“. Lassen Sie sich inspirieren!
Montag, 08.05.2023 von 19:30 bis 21:30 Uhr
Leitung: Dr. Anita Wolf-Niedermaier
Kosten: 20 Euro
Anmeldung bis 04.05.2023