Geistliches Zentrum Kloster Lobenfeld

  • Home
  • Aktuelles
  • Infos
    • Leitung
    • Räumlichkeiten
    • Referenten
    • Führungen
    • Geschichte
    • Konvent
    • Wandbilder
    • Förderverein
  • Programm
    • Geistliches für Leib und Seele
    • Gottesdienste
    • Kinder-Jugendliche
    • Konzerte
    • Geistliche Begleitung
    • Konvent
    • Programmheft
  • Anfahrt
  • Anmeldung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Trauerseminar

Dienstag, 16.05.2023 um 15:00 bis 16:30 Uhr Trauer hat viele Gesichter. Sie begegnet Menschen in Abschiedssituationen, bei Verlusterfahrungen, bei Veränderungen, insbesondere durch den Tod eines nahestehenden Menschen. Die Trauergruppe bietet die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Trauer und zum Austausch in der Gruppe. Es ist ein Angebot, um miteinander zu reden, zu … [weiterlesen]

Kleine Schritte zu einer gesunden Balance – einfache, alltagsnahe Übungen

Montag, 22.05.2023 von 19:00 bis 21:30 Uhr Auch in stürmischen Zeiten im Gleichgewicht bleiben, die eigenen Kraftquellen entdecken und stärken Häufig haben wir wenig Einfluss auf die Rahmenbedingungen einer Situation. Auch die Menschen um uns herum können wir nicht verändern. Aber die Art und Weise, wie wir darauf reagieren, können wir gestalten. Dazu will dieses Seminar beitragen. Die … [weiterlesen]

Spannender Sommerabend neben der Klosterkirche

Freitag, 16.06.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr Ein lauer Sommerabend, der Duft von Blumen und Kräutern, ein Getränk in der Hand und dann ein interessantes Thema „Es liegt was in der Luft...“ ...wenn wir uns treffen! Besonders viel Musik, schwungvoll, dann traumhaft anregend und prickelnd. Träume, Poesie, Himmelsklänge, Geistesblitze werden die Luft erfüllen und vielleicht schwebt über … [weiterlesen]

Tanztag

Samstag, 17.06.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr „Gottes Kraft geht alle Wege mit.“ (Alfred Delp) Das Labyrinth als uraltes Symbol unseres Mensch-Seins wird an diesem Tanztag mituns umgehen. Es versinnbildlicht den Wegzur Mitte mit all seinen notwendigen Kehren,Wendungen und Wandlungen und setzt sichab vom Bild des Irrgartens mit Sackgassenund Kreuzungen. In der wunderbaren Klosterkirche … [weiterlesen]

Meditationsabende

Montag, 19.06.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr Die Lobenfelder Meditationsabende sind eine gute geistliche Übung und stehen bewusst in christlicher Tradition. Sie beinhalten Sitzen in der Stille und Bewegung, die Hinführung zur eigenen Mitte und zu Gott. Alle Interessierten, ob Anfänger*innen der Meditation oder Geübte, sind gleichermaßen willkommen. Meditationsbänke sind vorhanden. Selbst … [weiterlesen]

Oasentag mit KörperMusik

Samstag, 01.07.2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr Mitten in der Fülle des Lebens, mitten im Sommer, laden wir zum Oasentag in die wunderschöne Klosterkirche Lobenfeld ein. Rhythmusreisen, Circle Singing, Body-Songs und Ruhen – diese Elemente der KörperMusik führen spielerisch in unsere Innenwelten hinein. Sie beleben und entspannen und wir können uns gleichzeitig mit uns selbst und mit der … [weiterlesen]

„Getragen – Geborgen – Frei“ – Feldenkrais

Samstag, 08.07.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr Die Feldenkrais-Methode wurde von dem Physiker Dr. Moshé Feldenkrais (1904-1984) begründet und hat keinen ideologischen Hintergrund. In den Feldenkrais-Lektionen geht es weder um Anstrengung noch um körperliche Leistungsfähigkeit. Sie wirken entspannend, verstärken das eigene Spüren und helfen, eigene Bewegungsgewohnheiten wahrzunehmen. In … [weiterlesen]

Meditationsabende

Montag, 17.07.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr Die Lobenfelder Meditationsabende sind eine gute geistliche Übung und stehen bewusst in christlicher Tradition. Sie beinhalten Sitzen in der Stille und Bewegung, die Hinführung zur eigenen Mitte und zu Gott. Alle Interessierten, ob Anfänger*innen der Meditation oder Geübte, sind gleichermaßen willkommen. Meditationsbänke sind vorhanden. Selbst … [weiterlesen]

Meditationsabende

Montag, 18.09.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr Die Lobenfelder Meditationsabende sind eine gute geistliche Übung und stehen bewusst in christlicher Tradition. Sie beinhalten Sitzen in der Stille und Bewegung, die Hinführung zur eigenen Mitte und zu Gott. Alle Interessierten, ob Anfänger*innen der Meditation oder Geübte, sind gleichermaßen willkommen. Meditationsbänke sind vorhanden. Selbst … [weiterlesen]

Gut durch den Winter mit Naturheilkunde

Freitag, 22.09.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr Was stärkt meine Abwehrkräfte? Was kann ich tun bei Schnupfen, Husten, Hals- oder Ohrenschmerzen? Wie wende ich ätherische Öle oder Wickel an? Um diese Fragen wird es in dem Workshop gehen. Vieles kann schon mit einfachen Mitteln und Methoden bewirkt werden. Zwischen Hintergrundinformationen und praktischen Übungen wird sich der Workshop … [weiterlesen]

« vorherige Seite
nächste Seite »

Copyright © 2023