Geistliches Zentrum Kloster Lobenfeld

Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Anfahrt
  • Anmeldung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Zwischen Himmel und Erde aufgerichtet – Feldenkrais – Singen – Biblische Impulse

Samstag, 12.06.2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr Die Feldenkrais-Methode wurde von dem Physiker Dr.Moshé Feldenkrais begründet. In den Feldenkrais-Lektionengeht es weder um Anstrengung noch um körperlicheLeistungsfähigkeit, sondern um die Leichtigkeit einer Bewegung. Sie wirken entspannend, verstärken das eigene Spüren und helfen, Bewegungsmuster zu entdecken und Bewegungsgewohnheiten zu … [weiterlesen]

Lebensmitte – Aufbruch zu neuen Ufern

Montag, 14.06.2021 von 19.30 bis 21.30 Uhr „Je weiter die Lebenszeit fortschreitet, desto mehr muss man Entscheidungen treffen. Leben heißt wählen. Wer nichtsopfert, zersplittert sich und gelangt nicht zur Entfaltung. Je älter man wird, desto mehr muss man sich entscheiden.“ (Paul Tournier) Ist die 50 wirklich „die neue 30“? Die zweite Lebenshälfte ist fundamental anders als die erste. … [weiterlesen]

Achtsames Bogenschießen

Samstag, 19.06.2021 von 11:00 bis 15:30 Uhr Es ist wohltuend, wenn Körper und Geist im Einklang sind. Das traditionelle Bogenschießen ist eine schöne Tätigkeit mit ausgesprochen kontemplativem Charakter. Ein ruhiger und konzentrierter Einklang von Körper und Geist bildet die Grundlage für einen erfolgreichen und angenehmen Schuss. An diesem Einführungstag zum Kennenlernen des … [weiterlesen]

Meditationsabende

Montag, 21.06.2021 um 20:00 Uhr Die Lobenfelder Meditationsabende sind eine gute geistliche Übung und stehen bewusst in christlicher Tradition. Sie beinhalten Sitzen in der Stille und Bewegung, die Hinführung zur eigenen Mitte und zu Gott. Alle Interessierten, ob AnfängerInnen der Meditation oder Geübte, sind gleichermaßen willkommen. Meditationsbänke sind vorhanden. Selbst … [weiterlesen]

Spannender Sommerabend für Frauen – mit Jerusalemer Palastgeschichten

Freitag, 25.06.2021 von 18:00 bis 21:00 Uhr Ein lauer Sommerabend, der Duft von Blumen und Kräutern, ein Getränk in der Hand und dann ein interessantes Thema: Jerusalemer Palastgeschichten. Hätte es damals schon eine Regenbogenpresse gegeben, der Königshof um den Herrscher David hätte dramatische Geschichten geliefert. Sie haben die Gelegenheit, in schöner Runde neben der Klosterkirche aus … [weiterlesen]

Skriptorium – In der Tradition klösterlicher Schreibstuben

Freitag, 02.07. und 09.07.2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr In diesem Jahr wollen wir uns in einer weiteren Schriftart üben, der Textur. Sie entstammt der Gotik und wurde vorwiegend für liturgische Texte verwendet, die in lateinischer Sprache geschrieben wurden. Gleich einem dichten, dunklen Gewebe erscheint sie dem Leser. Durch das strenge Formprinzip der Minuskeln und der ausladenden … [weiterlesen]

Oasentag mit KörperMusik

Samstag, 03.07.2021 von 11:00 bis 17:00 Uhr Mitten in der Fülle des Lebens, mitten im Sommer, laden wir zum Oasentag in die wunderschöne Klosterkirche Lobenfeld ein. Rhythmusreisen, Circle Singing, Body-Songs und Ruhen – diese Elemente der KörperMusik führen spielerisch in unsere Innenwelten hinein. Sie beleben und entspannen und wir können uns gleichzeitig mit uns selbst und mit der … [weiterlesen]

Meditationsabende

Montag, 19.07.2021 um 20:00 Uhr Die Lobenfelder Meditationsabende sind eine gute geistliche Übung und stehen bewusst in christlicher Tradition. Sie beinhalten Sitzen in der Stille und Bewegung, die Hinführung zur eigenen Mitte und zu Gott. Alle Interessierten, ob AnfängerInnen der Meditation oder Geübte, sind gleichermaßen willkommen. Meditationsbänke sind vorhanden. Selbst … [weiterlesen]

Meditationsabende

Montag, 20.09.2021 um 20:00 Uhr Die Lobenfelder Meditationsabende sind eine gute geistliche Übung und stehen bewusst in christlicher Tradition. Sie beinhalten Sitzen in der Stille und Bewegung, die Hinführung zur eigenen Mitte und zu Gott. Alle Interessierten, ob AnfängerInnen der Meditation oder Geübte, sind gleichermaßen willkommen. Meditationsbänke sind vorhanden. Selbst … [weiterlesen]

Achtsames Bogenschießen

Samstag, 25.09.2021 von 11:00 bis 15:30 Uhr Es ist wohltuend, wenn Körper und Geist im Einklang sind. Das traditionelle Bogenschießen ist eine schöne Tätigkeit mit ausgesprochen kontemplativem Charakter. Ein ruhiger und konzentrierter Einklang von Körper und Geist bildet die Grundlage für einen erfolgreichen und angenehmen Schuss. An diesem Einführungstag zum Kennenlernen des … [weiterlesen]

« vorherige Seite
nächste Seite »

Menü
  • Geistliches Zentrum

  • Allgemeines
  • Leitung
  • Räumlichkeiten
  • Referenten
Menü
  • Programm

  • Geistliche Angebote
  • Kirche & Gesellschaft
  • Theologie am Abend
  • Kinder & Jugendliche
  • Gottesdienste
  • Kulturprogramm
  • Download
Menü
  • Kloster

  • Geschichte
  • Wandbilder
  • Führungen
  • Konvent
  • Förderverein

Copyright © 2021