Steigen Sie für einen Tag aus und entdecken Sie die achtsameLebenskunst für sich!Am Achtsamkeitstag entwickeln wir schrittweise einenlebensfreundlicheren Umgang mit Stress, Krankheit undKraftlosigkeit. Die Elemente des Tages sind: Übungen zurnicht wertenden, achtsamen Körperwahrnehmung,Sitzmeditation, Impulse zur Stärkung der seelischen undkörperlichen Widerstandsfähigkeit, Zeit zum Austausch.Der … [weiterlesen]
Die Wochen bis zum Osterfest gestalten – fällt leider aus
Ein Weg durch die Passionszeit – biblische Verse und Geschichten memorieren An diesen Abenden gehen wir bewusst eine Wegstrecke gemeinsam durch die Passions- und Fastenzeit. Am Altar, in der Stille und in der Gemeinschaft vertieft sich dieser Weg für uns. Wir begegnen den Geschichten, die vom Leidensweg Jesu erzählen, und nehmen wahr, wie diese unseren Weg neu ausrichten. Und: Wir suchen … [weiterlesen]
Geistliche Begleitung
Geistliche Begleitung ist ein seelsorgliches Angebot. Es dient der persönlichen Klärung, wenn sich zum Beispiel Veränderungen im Leben anbahnen oder wichtige Entscheidungen anstehen, aber auch in Glaubensfragen, oder wenn man die eigene Spiritualität vertiefen möchte. Von unseren Referenten/innen bieten folgende PersonenGeistliche Begleitung an:Ulrike Glatz, Neckargemünd … [weiterlesen]
Ubi caritas et amor… – fällt leider aus
Das geplante Konzert am Palmsonntag, 28.03.21 fällt leider aus. lat.: Wo Güte und Liebe sind …Ein Abend mit dem Konsortium Serafim mit Werken vonJ. S. Bach, Händel, Mozart, Mendelssohn-Bartholdy, Gjeilound Rutter u. a. Im „Konsortium Serafim“ haben Menschen zusammengefunden, die eines wollen: singen, am Singen wachsen und dabei der eigenen Spiritualität Ausdruck verleihen.Das Konzert in … [weiterlesen]
Musikalisch-meditativer Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu – fällt leider aus
Karfreitag Biblische Lesungen, meditative Texte und Gebete auf der einen Seite und die Musik auf der anderen Seite sollen uns das Karfreitagsgeschehen ganz nahebringen und die Herzen öffnen für das, was Gott für uns getan hat. In einem besinnlichen und abwechslungsreichen Gottesdienst wollen wir gemeinsam den Weg Jesu bedenken und mitvollziehen, aber immer im Vertrauen darauf, dass am … [weiterlesen]
Meditationsabende
Montag, 19.04.2021 um 20:00 Uhr Die Lobenfelder Meditationsabende sind eine gute geistliche Übung und stehen bewusst in christlicher Tradition. Sie beinhalten Sitzen in der Stille und Bewegung, die Hinführung zur eigenen Mitte und zu Gott. Alle Interessierten, ob AnfängerInnen der Meditation oder Geübte, sind gleichermaßen willkommen. Meditationsbänke sind vorhanden. Selbst … [weiterlesen]
Vortrag: Jesus und die Frauen
Freitag, 23.04.2021 um 19:30 Uhr Jesus hatte viele Begegnungen mit Frauen. Inmitten einerfrauenfeindlichen und männerfixierten patriarchalischenGesellschaft entdeckte er seine weiblichen Seelenanteileund integrierte sie. Sein besonderer Umgang mit Frauenbleibt eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft bisheute! Der Referent lädt ein zu einer Entdeckungsreiseanhand von biblischen … [weiterlesen]
Kleiner Pilgerweg rund um Lobenfeld
Samstag, 24.04.2021 von 14:00 bis 18:00 Uhr Du stellst meine Füße auf weiten Raum - Psalm 31, 9. Vers Unterwegs mit mir selbst, mit anderen, mit Gott. Die Kraft der grünenden und blühenden Natur aufnehmen. Den Alltagsstress vergessen, den Kopf frei bekommen. Zeit haben und sich Zeit nehmen. Miteinander auf dem Weg sein; im buchstäblichen Sinn und spirituell. Das alles ist Pilgern. Lassen … [weiterlesen]
Kloster erleben
Angebot für Schulklassen und Konfirmandengruppen Schulklassen und Konfirmandengruppen sind eingeladen, zentrale Elemente des Klosterlebensin der Klosterkirche Lobenfeld kennenzulernen.In einer Einheit von zwei bis drei Stunden bietenwir nach Absprache verschiedene erfahrungs-orientierte Programmelemente an, wie z. B. ein Stundengebet, Informationen zum Klosterleben, Heilkräuter und … [weiterlesen]
Altes loslassen – Neues einladen – Ein Thema – zwei Blickwinkel
Montag, 26.04.2021 von 19:30 bis 21:30 Uhr Vieles sammelt sich im Laufe unseres Lebens an. Begegnungen, Erfahrungen, Eindrücke, Gefühle. Manches davon tut uns gut, manches belastet. Nicht immer nehmen wir uns die Zeit, uns bewusst von Altem zu verabschieden und Belastendes loszulassen, um Raum zu schaffen für Neues. Dafür wollen wir uns an diesem Abend Zeit nehmen. Zuerst geht der Blick … [weiterlesen]